Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Aktuelles

Kinderfasnacht 2025

Hier geht es zum Bericht Kinderfasnacht und zu den Fotos.
 

Fasnachtsferien

Unsere Büros sind während den Fasnachtsferien von

Montag, 03. bis Sonntag, 16. März 2025
 
geschlossen.
 
Bei Anliegen sind wir per E-Mail unter erreichbar.
 

Stellenausschreibungen

Wir suchen:

Per 1. August 2025 eine
 

Schulferien 2024/25

 Fasnachtsferien

01.03.2025

-      16.03.2025

 Frühlingsferien

12.04.2025

-      27.04.2025

 Sommerferien

28.06.2025

-      10.08.2025

 

Schulferien 2025/26

 Herbstferien

27.09.2025

-      12.10.2025

 Weihnachtsferien

20.12.2025

-      04.01.2026

 Fasnachtsferien

14.02.2026

-      01.03.2026

 Frühlingsferien

28.03.2026

-      12.04.2026

 Sommerferien

27.06.2026

-      09.08.2026

 

Unsere Schule im Schuljahr 2024/25

Die Primarstufe
Die Primarstufe umfasst den Kindergarten und die Primarschule und wird von der Einwohnergemeinde getragen. Die Schulpflicht beginnt mit den obligatorischen zwei Kindergartenjahren gefolgt von 6 Primarschuljahren. Danach wird in die Sekundarstufe gewechselt. Die obligatorische Schulzeit dauert insgesamt 11 Jahre. Das Bildungsgesetz bildet die Grundlage der Schulen des Kantons Basel-Landschaft. Siehe auch Bildungsharmonisierung BL.
Die Führung der Primarstufe obliegt der Schulleitung. Die Aufsicht nimmt der Schulrat wahr.

Die Schule in Zahlen
11 Kindergärten verteilen sich auf die Kindergartengebäude in den verschiedenen Wohnquartieren. Die Primarschule ist in 2 Schulhäusern (Neumatt- und Schützenmattschulhaus) untergebracht.
Ca. 120 Lehrpersonen, 2 Schulsozialarbeiterinnen, mehrere SozialpädagogInnen sowie weitere auswärtige Fachpersonen betreuen insgesamt rund 760 Schülerinnen und Schüler. Wir führen 11 Kindergarten- und 28 Primarschulklassen. Zusätzlich führen wir 3 Einführungs- und 3 Kleinklassen (Mehrjahrgangsklassen).